Angebote Heidenheim
„Ich tu was!“ im Schullandheim ist eines unserer Bildungsangebote. Aber auch Verkehrserziehung und viele andere Angebote stehen Ihnen in unserem Schullandheim in Heidenheim zur Verfügung.
Personelle- und soziale Kompetenzen |
|||
It’s team-time | Simply Outdoor | –>mehr | |
GPS-Schnitzeljagd | Simply Outdoor | –>mehr | |
Lions-Quest – Erwachsenwerden | Frau Weiser | Pause | |
Niedrigseilgarten | Frau Heindel | –>mehr | |
Leben wie Robinson | Simply Outdoor | –>mehr | |
Erlebnis-Nachtwanderung | Simply Outdoor Fr. Heindel |
–>mehr –>mehr |
|
Waldklettern | Simply Outdoor | –>mehr | |
Floßbau | Der-mit-dem-Luchs-tanzt | –>mehr | |
Handwerkliche Gemeinschaftsprogramme | Simply Outdoor Der-mit-dem-Luchs-tanzt |
–>mehr –>mehr |
|
Orientierungslauf im leichten Gelände + Grundlagen | Der-mit-dem-Luchs-tanzt | –>mehr | |
Bewerbungstraining | Fr. Heindel | –>mehr | |
Verkehrserziehung |
|||
Module: Aufmerksamkeitstraining, Wahrnehmungstraining, Reaktionsübungen, Konzentrationsübungen, Fahrübungen, Fahrrad-Turnier, Reparaturarbeiten, Straßenverkehrsordnung, Radwandern | –>mehr | ||
Erste-Hilfe-Kurs | –>mehr | ||
Umweltbildung |
|||
Ich TU WAS! im Schullandheim – Lebensraum Wiese (Jgst. 1-8) – Tiere in der Laubstreu (Jgst. 1-8) – Luft (ab Jgst. 6) |
Herr Kamm | –>mehr | |
Hahnenkamm – Erlebnispfad | –>mehr | ||
Lebensräume Hecke, Wald, Streuobstwiesen, Bach und Wiese | Frau Kühnel Der-mit-dem-Luchs-tanzt |
–>mehr –>mehr |
|
Fledermaus und Eule | Der-mit-dem-Luchs-tanzt | –>mehr | |
Farben der Natur | Frau Kühnel | –>mehr | |
Tierspuren | LBV | –>mehr | |
Überwinterung Pflanzen/Tiere | LBV Frau Kühnel |
–>mehr –>mehr |
|
Exkursion auf den Bauernhof | Fam. Engelhardt | –>mehr | |
Erlebnis auf dem Bauernhof | Berghof Oberweiler | –>mehr | |
Tiere / Pflanzen im / am Wasser | Der-mit-dem-Luchs-tanzt | –>mehr | |
Werte- / Religiöse Erziehung |
|||
Kinder philosophieren | –>mehr | ||
Chili-Training: Konfliktbearbeitung, Eigen- und Fremdwahrnehmung, Kommunikation, Gefühle | Frau Heindel | –>mehr | |
Kultur und Geschichte |
|||
Geschichte Kloster Heidenheim | Pfarrer | –>mehr | |
Nachtführung im Münster | Pfarrer | — | |
Kirchen erkunden an Stationen | Pfarrer | — | |
Mathematik im Münster | Pfarrer | — | |
Burg Spielberg und der Künstler Ernst Steinacker | Burgführerin | –>mehr | |
Professioneller Geschichtenerzähler | Herr Michl Zirk | –>mehr | |
MINT ( Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) |
|||
Projekt Boden: Naturerfahrung (Barberfallen eingraben, Natur erfahren); Zielorientierung ( Vorwissen sammeln, Kardinalfrage entwickeln); Freilandarbeit (Ziele aufzeigen bis Material zurückbringen); Vertiefung (Ergänzungsversuche); Zusammenfassung (Ergebnisse gliedern, Ergebnisse erweitern, Ergebnisse vertiefen); Künstlerische Gestaltung/Rhythmischer Sprachgesang; Boden/Sicherung (Namen und Begriffe ergänzen und spielerisch wiederholen); Vernetzung (Wechselwirkung, Fragen und Antworten); Umweltbildung (Bodenschutz, Umweltverträglichkeit); Regenerative Energie/bürgerliches Engagement | –>mehr | ||
Regenerative Energie/bürgerschaftliches Engagement | –>mehr | ||
Soft skills |
|||
Tiere live | –>mehr | ||
Wir backen Muffins | –>mehr | ||
Gesundes Obst und Gemüse | –>mehr | ||
Erdgeschichte zum anfassen | –>mehr | ||
Faszination und Gestaltung mit Glas | Glas-Stadl | –>mehr | |
Hausralley (die Kinder lernen das Haus kennen) | |||
Move-it-Box (Alles für ein abwechslungsreiches Spiel- und Bewegungsangebot im Gruppen- oder Turnraum sowie im Außengelände (Bitte an die Heimleitung wenden!)) | |||
Rund ums Buch: Hilfestellung für die Beschäftigung mit Büchern während des Schullandheimaufenthaltes. Diese Thema eignet sich besonders für das Schullandheim Heidenheim. Hier steht eine Bibliothek mit ca. 1.000 Büchern zu Verfügung. | |||
Phantasiereisen (Texte und Musik) | |||
Naturbausteine (Anregungen für einen naturbezogenen fächerübergreifenden Unterricht (Bitte an die Heimleitung wenden!)) | |||
Miteinander leben, erleben und lernen: Handreichungen für die methodische Gestaltung der Themen „Europa im Unterricht“ und „Interkulturelle Erziehung“. | |||
Advent (Gestaltungsmöglichkeiten in der Vorweihnachtszeit (Bitte an die Heimleitung wenden!) | |||
Grillen oder Lagerfeuer | –>mehr | ||
Ortsralley (Die Kinder lernen den Ort und die nähere Umgebung kennen) | |||
Naturerlebniskoffer für Wiese und Wasser (Bestimmungstafel Bodentiere, Tierquartett, Kescher, Sieb, Duftdosen, Becherlupen, Schriften „Natur im Jahresverlauf“ usw.(Bitte an Heimleitung wenden!) | |||
Rundgang mit dem Förster (kostenlos)
|
–>mehr | ||
Der Markt Heidenheim
|
–>mehr –>Film |
||
Heimat- und Hafnermuseum in Heidenheim
|
–>mehr | ||
Romanisches Heidenheimer Münster (Wiege der Christianisierung durch Walburga und Wunibald)
|
–>mehr | ||
Das Nördlinger Ries
|
|||
Limes | |||
Fossilienmuseum in Solnhofen | –>mehr | ||
Hahnenkammsee | –>mehr | ||
Fränkisches Seenland
|
–>mehr | ||
Steinerne Rinne (Naturdenkmal) | –>mehr | ||
Freibad in Heidenheim | –>mehr | ||
Wanderungen | –>mehr | ||
Altmühltherme Treuchtlingen | –>mehr | ||
Waldbad am Limes in Gunzenhausen | –>mehr | ||
Juramare mit Solebad in Gunzenhausen | –>mehr |