Nachtwanderung
Nachts sind alle Katzen grau, sagt ein Sprichwort. Genau das können wir im Dunkeln draußen erleben.
Wie viel sehen wir nachts ohne Taschenlampe? Finden wir den Polarstern am Sternenhimmel? Wie fühlt sich eigentlich Dunkelheit an? Dunkelheit und Nacht haben immer etwas Spannendes, Ungewohntes an sich, weil wir es nicht gewohnt sind nachts draußen zu sein. Wie fühlen wir uns dabei, wenn wir ein Stück alleine gehen? Die Nacht bietet uns intensive Möglichkeiten zur Selbsterfahrung und Auseinandersetzung mit uns selbst. |
![]() |
Dieses Angebot ist leider nicht in Bad Windsheim möglich! |
Teamtraining
Eine nicht alltägliche Wanderung liegt vor uns.
Unterwegs lösen wir mehrere knifflige Probleme um unserem Ziel näher zu kommen. Dabei müssen wir zusammenarbeiten, diskutieren, uns absprechen, an Regeln halten und uns gegen- seitig helfen und unterstützen. Die Aufgaben sind nicht immer leicht und am Ende erwartet uns unser verdienter Lohn! (Kooperations- und Problemlöseaufgaben) |
![]() |
Niedrigseilgarten
Zwischen Bäume sind Statik-Seile gespannt. Wir sollen die so entstandenen Brücken überqueren. Durch unterschiedliche Aufbaumöglichkeiten werden auch unterschiedliche Lösungen nötig. Wir brauchen Teamgeist, Hilfsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Körpergeschick damit wir die Aufgaben bewältigen können. |
![]() |
Nordic-Walking (Stöcke vorhanden)
Sporttrainings
wie
- laufen
- joggen
- Bauch, Beine, Po
- Phantasiereisen
- progressive Muskelentspannung
- Brain Gym.
Dauer | ca. 2,5-3 Stunden |
Kosten: bezogen auf 1 Klasse | |
1 Modul | 11,00 Euro/Schüler/-in |
2 Module | 15,00 Euro/Schüler/-in |
3 Module | 18,00 Euro/Schüler/-in |
Eine Bezuschussung durch das Jugendamt ist möglich.
Bitte sprechen Sie hierfür Fr. Heindel an. Sie wird Ihnen gerne Auskunft dazu erteilen.
Bei Interesse wenden Sie sich rechtzeitig an Frau Heindel:
renate.heindel@gmx.de
mobil +49(0)171/6983175
oder an die Geschäftsstelle: mail@schullandheimwerk-mittelfranken.de